Aktionen zur Klimawoche

Die Umweltrallye in der Albert-Schweitzer-Schule.


Am 21. September wurde unter der Anleitung von Dorota Kuczia, Mitarbeiterin der pädagogischen Umweltberatung, eine Umweltrallye mit allen Jahrgängen durchgeführt. In Kleingruppen besuchten die Kinder die einzelnen Stationen, lernten Bäume an ihren Blättern zu erkennen, testeten den Geschmack von Wasser und traten auf dem Energiefahrrad kräftig in die Pedalen um Strom zu erzeugen.


Die Inhalte wurden in der nächsten Woche aufgegriffen und durch weitere Aktionen und Unterrichtsinhalte ergänzt.
Einige Klassen hatten es sich zur Aufgaben gemacht, täglich Müll zu sammeln.


Der Unterschied zwischen Einweg- und Mehrwegverpackungen, sowie die Vermeidung von Plastikmüll waren Thema in den zweiten Klassen.
Im Musikunterricht wurde der Earth-Song erarbeitet. „We love the planet…“


Mit Henrik Peitsch vom Energie Lab lernten die Kinder des dritten Jahrgangs etwas über CO2 und freuten sich über das durchgeführte Experiment.


Ende September kamen außerdem die Citycleaners in die Schule und berichteten von ihren Aktionen.


Ergänzend sammelten die Kinder vier Wochen lang Klimameilen und klebten fleißig die passenden Aufkleber in ihre Hefte, wenn sie ein klimafreundliches Verkehrsmittel auf dem Schulweg benutzt, Obst gegessen oder an das Ausschalten des Lichts gedacht haben, wenn sie das Zimmer verlassen.


Viele Kinder haben sich auf dem Weg gemacht um kleine Klimaschützer/innen zu werden und wollen in Zukunft viele Dinge, die ihnen vorher nicht bekannt oder wichtig waren beachten.
Auch verfolgen sie das Thema aufmerksam in den Medien.

Kommentare sind geschlossen.